Golfclub Alpirsbach
Was erlebt man: einen ziemlich flachen 9-Loch Golfplatz
Entfernung: 7km (ca 10 Minuten)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
SPORTLICHER SCHWARZWALD
Was erlebt man: einen ziemlich flachen 9-Loch Golfplatz
Entfernung: 7km (ca 10 Minuten)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
Was erlebt man: 18-Loch Golfplatz, gegründet bereits im Jahre 1929. Tolle parkähnliche Anlage
Entfernung: 18 km (ca 20 Minuten)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
Was erlebt man: Bade-Freuden. Große Sauna-Landschaft, lange Spaßrutsche, Wasser-Erlebnisbereich, seit 2018 auch ein großes Freibad, das auch einzeln gebucht werden kann.
Entfernung: 19 km (ca 20 Minuten)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
Tipp: bereits ab 75 Euro Eintritt insgesamt lohnt es sich eine Rabattkarte zu kaufen.
Was erlebt man: ein schönes, großes Schwimmbecken zum Schwimmen, ein relativ großer Kinderspielbereich mit reichlich Liegewiesen drumrum und das ganze direkt am Fluß, dem Rotenbächle. Kostenlose Parkplätze. Mingolf-Platz.
Entfernung: 3 km (ca 4 Minuten, zu Fuß: etwa 40 Minuten)
Was erlebt man: mit 1493 Metern Höhe den höchsten Berg im Schwarzwald, bei gutem Wetter eine tolle Aussicht (Vogesen, Schweizer Alpen), im Winter: Skifahren und Rodeln. Kletterwald. Feldbergturm (mit Schwarzwälder Schinkenmuseum), Feldbergbahn (Kabinengondelbahn)
Entfernung: 92km (ca 1,5 Stunden)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
Was erlebt man: einen der meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, direkt an der Schwarzwaldhochstraße, barrierefreier Weg rund um den See, schlichtweg ein nettes Ausflugsziel. Direkt nebenan liegt der höchste Berg im Nordschwarzwald, die Hornisgrinde.
Entfernung: 50km (ca 45 Minuten)
Dauer eines Besuchs: nach gusto
Was erlebt man: Man flitzt in Sitzgurten an Drahtseilen gut 1,5 Kilometer über den Schwarzwaldtannen und über zwei Täler hinweg und teilweise auch durch Bäume. Die größte Bahn ihrer Art in Deutschland!
Entfernung: c 14 Kilometer, ca 20 Minuten mit dem Auto, zu Fuß sind es etwa 10 Kilometer und 2,25-2,5 Stunden
Tipp: Festes Schuhwerk (Turnschuhe reichen, wenn es trocken ist, am besten knöchelhohe Wandestiefel) , Bekleidung die dreckig werden darf anziehen, keine Glasflaschen mitbringen! Gefahren wird auch bei etwas schlechterem Wetter!
Was erlebt man: den Nationalpark Schwarzwald, Naturschutzzentrum, Skilifte, Loipen
Mitfahren:
Weitere rund um Loßburg:
Weitere Loipen rund um Loßburg:
Skilift Ruhestein
Entfernung: 45 km (ca 40 Minuten)